error parsing time
Added by Tobias Lotz 10 days ago
Hallo,
ich verwende den CardDAV-Server von mailbox.org und in der Vergangenheit hat alles funktioniert.
Nun funktioniert es leider nicht mehr. Folgende Meldung finde ich im LOG:
Okt 26 18:06:29 **** l2cpbg[2793]: Failed loading [dav] AddressBook '*****': loadAddressesByChunks('/carddav/107/', ...) failed with: MultiGetAdrBooks('/carddav/107/', ...) failed with chunk 1/1 error: property <DAV: getlastmodified>: parsing time "Sat, 08 Jul 2023 12:57:25 UTC" as "Mon Jan _2 15:04:05 2006": cannot parse ", 08 Jul 2023 12:57:25 UTC" as " "
Bisher habe ich l2cpbg_0.9.7 verwendet, aber auch ein Update auf 9.10 hat keine Besserung gebracht.
Gibt es etwas, was ich tun kann, damit es wieder funktioniert?
Viele Grüße
Tobias
Replies (5)
RE: error parsing time
-
Added by Jörg Ebeling 10 days ago
Moin Tobias.
Sieht für mich so aus als wenn das "schlechte" Datum aus einem Kontakt kommt?
Kannst Du das raus finden ob das nur ein spezieller Kontakt ist oder ob das bei allen Kontakten passiert?
Herzliche Grüße
Jörg
RE: error parsing time
-
Added by Tobias Lotz 9 days ago
Hallo Jörg,
ich habe alle Kontakte mit Änderungsdatum 08 Jul 2023 aktualisiert und auf das heutige Datum gesetzt. Ich verwende das CardBook-Plugin in Thunderbird.
Die Fehlermeldung besteht weiter und ist entsprechend aktualisiert. Vermutlich sind alle Adressen im Adressbuch betroffen.
Okt 27 19:40:52 *** l2cpbg[12780]: Failed loading [dav] AddressBook '***': loadAddressesByChunks('/carddav/107/', ...) failed with: MultiGetAdrBooks('/carddav/107/', ...) failed with chunk 1/1 error: property <DAV: getlastmodified>: parsing time "Mon, 27 Oct 2025 18:31:13 UTC" as "Mon Jan _2 15:04:05 2006": cannot parse ", 27 Oct 2025 18:31:13 UTC" as " "
Ein csv-Export sieht folgendermaßen aus:
"Zuletzt aktualisiert";"Anzeigename"
"2025-10-27T18:32:24Z";""
"2025-10-27T18:32:24Z";""
"2025-10-27T18:31:14Z";""
"2025-10-27T18:31:14Z";""
"2025-10-27T18:31:14Z";"***"
Das CardDAV-Adressbuch habe ich in verschiedene Applikationen eingebunden (MacOS, iOS, Windows) und bekomme keine Fehlermeldungen.
Kann l2cpbg <DAV: getlastmodified> überspringen? Brauche letztlich ja nur Namen, Nummer, Art der Nummer (Mobil, Privat, Arbeit, etc).
Viele Grüße
Tobias
RE: error parsing time
-
Added by Jörg Ebeling 8 days ago
Hallo Tobias.
Ich mache meine Kontakte unter anderem auch in Thunderbird, aber das CardBook Plugin kannte ich gar nicht
Hab mir das jetzt mal eben installiert und mit meinem NextCloud Server getestet. Funktioniert soweit (anlegen, ändern, ...) ... muß dann also definitiv (wie Du ja auch schon festgestellt hast) an dem Datumsformat was von mailbox.org gesendet wird liegen... doch da will ich jetzt ungern eine Testphase einleiten, weil ich im Moment so viel anderen Quatsch auf'm Zettel hab
In Deinen mailbox.org Settings gibt es nichts wo Du Einfluß auf das CardDAV Datum hast?
RE: error parsing time
-
Added by Tobias Lotz about 5 hours ago
Nein, dort gibt es keine Möglichkeit, das Datumsformat der letzten Änderungen im Adressbuch zu verändern.
Es ist wirklich extrem schade, dass ich L2CPBG vor nicht einmal vor 2 Jahren lizenziert habe, für knapp 50 EUR, und nun das „falsche“ Datumsformat der letzten Änderung dazu führt, dass keine einzige Adresse importiert werden kann.
Wäre das ein kostenloses Hobbyprojekt, hätte ich natürlich Verständnis für solche exotischen Fehler und Probleme. carddav2fb ist ein solches Hobbyprojekt und läuft seit Jahren ohne Murren.
RE: error parsing time
-
Added by Jörg Ebeling about 5 hours ago
Hallo Tobias.
Ja das ist wirklich schade das mailbox.org oder das CardBook-Plugin iwo das Datum geändert haben sodaß mein L2CPBG da jetzt schon nach 2 Jahren streikt.
Ich hab ja auch nicht gesagt das ich das "nie" fixen werde, sondern wie bereits geschrieben schon mit dem CardBook-Plugin getestet, in der Hoffnung das ich den Fehler vllt. damit schon reproduzieren kann, doch das war leider nichts.
Da ich keinen Account bei mailbox.org habe und im Moment auch noch zu viel um die Ohren habe um jetzt die Testphase bei mailbox.org zu starten um dann womöglich nicht zum debuggen/fixen zu kommen, muß ich das leider noch ein bisschen nach hinten schieben.
Soll ich vllt. lieber a'la Adobe und Konsorten ein Abbo Lizenz Modell einführen und dann nach einem Jahr einfach sagen das die Version EOL ist und nicht mehr gepflegt wird?
Kann jemand für alle CardDAV Implementierung sowie alle Telefone sicherstellen das da nie einer auf die Idee kommt iwas zu ändern und dann ein Fehler in L2CPBG auf poppt?
Wenn jetzt Dein goldenes Bentley Telefon nach'm firmware update nicht mehr mit L2CPBG will, erwartest Du dann von mir das ich mir so ein Telefon kaufe um den Fehler zu fixen?
Sollte sich, wenn ich dazu komme, herausstellen das das von mailbox.org gesendete Datum nicht RFC konform ist, soll ich Dir dann die RFC nennen damit Du Dich bei mailbox.org beschweren kannst, oder soll ich dann versuchen einen workaround zu finden indem ich die API forke und in einer RFC konformen API rum-hacke?
Weil (bisher) 1 Lizenznehmer bei einem CardDAV Provider ist der noch nie in der Liste der getesteten CardDAV Server stand https://projects.shbe.net/projects/l2cpbg/wiki/Readme_0100#Compatibility ?
Also bleib locker, ich geh da schon noch bei, allein schon weil Du so nett bist